Schaffe die perfekte Grundlage für deine Zukunft
Du möchtest programmieren, tüftelst und planst gerne? Oder fühlst du dich zwischen Servern, Netzkomponenten und Supportanfragen so richtig wohl? Beides nicht deine Welt - aber interessiert an einer abwechslungsreichen Lehrstelle im kaufmännischen Bereich? Dann haben wir genau das Richtige für dich:
Bewirb dich für eine Ausbildung im Bereich Informatik oder der kaufmännischen Grundbildung!
Während deiner Berufslehre lernst du das notwendige Rüstzeug, mit dem du erfolgreich in die Arbeitswelt startest. Schnuppere Abacus-Luft und lerne uns als Ausbildungsbetrieb kennen – wir freuen uns auf dich!
Lehrstellen mit Lehrbeginn 2026
Für den Lehrbeginn im August 2026 bieten wir die folgenden Lehrstellen an (klicke auf den Titel, um sämtliche Infos zu sehen):
Informatiker/in EFZ Applikationsentwicklung
Als Informatiker / Informatikerin EFZ mit der Fachrichtung Applikationsentwicklung entwickelst du Programme, beurteilst Softwareprobleme, erarbeitest Lösungsvorschläge, setzt Testumgebungen auf und führst Applikationen ein. Du hältst deine Lösungen und Anpassungen in Dokumentationen und Handbüchern fest
Anforderungen
Die Ausbildung setzt gute bis sehr gute Noten auf Sekundarstufe voraus. Ausserdem bringst du mit:
• Analytisches Denkvermögen, die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen und Freude an der Lösung von Problemen
• Gutes Verständnis für Mathematik, Englisch und Deutsch
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Teamgeist und gute Kommunikationsfähigkeiten
• Ausdauer und Freude an praxisbezogener Arbeit
• Bereitschaft zur Weiterbildung
Ausbildung und Berufsschule
Die Ausbildung dauert vier Jahre.
Während 1-2 Tagen besuchst du die Berufsfachschule und hast die Möglichkeit, lehrbegleitend die Berufsmaturitätsschule (BMS) zu absolvieren.
Als Lernende/r Applikationsentwicklung besuchst du bei Abacus Research AG im ersten Lehrjahr die Lehrwerkstatt im AbaCollege. In der Grundausbildung wirst du von erfahrenen Berufsbildnern im Basiswissen rund um die Programmierung ausgebildet und wechselst dann im 2. Lehrjahr in ein produktives Fachteam. Motivierte Berufs- und Praxisausbildner begleiten dich während der Lehrzeit und bilden dich aus.
Interessiert?
Du möchtest bei uns schnuppern? Beachte dazu die Infos in der untenstehenden Box.
Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung
Als Informatiker / Informatikerin EFZ mit der Fachrichtung Plattformentwicklung planst, bewirtschaftest und wartest Du physische oder virtuelle Serversysteme, wählst geeignete Netzkomponenten aus und installierst und konfigurierst diese. Du sorgst dafür, dass Informationen geschützt sind und sicher verbreitet werden können. Du stellst den Support unserer Mitarbeitenden in IT-Fragen sicher und sorgst mit dafür, dass die ganze Informatik-Infrastruktur einwandfrei funktioniert.
Anforderungen
Die Ausbildung setzt gute bis sehr gute Noten auf Sekundarstufe voraus. Ausserdem bringst du mit:
• Gute Analysefähigkeiten und vernetztes Denken
• Gutes Verständnis für Mathematik und Englisch
• Freude am Umgang mit Menschen, Technik und Daten
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Neugier, Ausdauer und gute Konzentrationsfähigkeit
Ausbildung und Berufsschule
Die Ausbildung dauert vier Jahre.
Während 1-2 Tagen besuchst du die Berufsfachschule und hast die Möglichkeit, lehrbegleitend die Berufsmaturitätsschule (BMS) zu absolvieren.
Als Lernende/r Plattformentwicklung bei Abacus Research AG besuchst du das Basislehrjahr bei unserem Partner BBC AG. Während des Basislehrjahrs wirst du von einem Team erfahrener Berufsbildner und Fachexperten ausgebildet. Du lernst, worauf es in deinem Lehrberuf ankommt, und erhältst das Rüstzeug, um ab dem 2. Lehrjahr in unserem eingespielten und zukunftsorientierten Team erfolgreich als Informatiker/in mitzuarbeiten.
Interessiert?
Du möchtest bei uns schnuppern? Beachte dazu die Infos in der untenstehenden Box.
Kauffrau/Kaufmann EFZ Dienstleistung & Administration
Als Kauffrau/Kaufmann EFZ Dienstleitung & Administration bei Abacus Research AG bietet sich dir die Möglichkeit, abwechslungsreiche und spannende Bereiche wie Ordermanagement, Abacus Academy, Channel Management, Finanzen, Human Resources und Marketing kennenzulernen und mitzugestalten.
Anforderungen
Die Ausbildung setzt gute bis sehr gute Noten auf Sekundarstufe voraus. Ausserdem bringst du mit:
• Freude an abwechslungsreichen Aufgaben
• Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
• Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeit
• Selbstständigkeit, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit.
Ausbildung und Berufsschule
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Während 1-2 Tagen besuchst du die Berufsfachschule und hast die Möglichkeit, lehrbegleitend die Berufsmaturitätsschule (BMS) zu absolvieren und erwirbst dir das Rüstzeug für einen erfolgreichen Einstieg in die Berufswelt.
Interessiert?
Unsere Schnupperhalbtage führen wir zwischen Ende April 2025 - Anfang Juni 2025 durch. Bewirb dich ab Anfang März 2025 via [email protected] dafür und schnuppere bei uns rein. Ab Anfang Juli 2025 kannst du dich dann für eine Lehrstelle bewerben.
Schnuppertag und Bewerbungsablauf
1
Du möchtest Abacus-Luft schnuppern? Sende uns ab dem 13. März 2025 deine Unterlagen an [email protected] und bewirb dich für einen Schnuppertag, welcher zwischen Ende April - Ende Mai stattfindet. Teile uns bitte mit, ob du für welches Berufsbild du dich interessierst.
2
Dir hat der Schnuppertag bei uns gefallen und du möchtest die Ausbildung bei uns starten? Dann nutze die Sommerferien und bewirb dich online. Der Link für den Bewerbungsupload steht dir hier ab dem 4. Juli 2025 zur Verfügung.
Bitte beachte, dass wir die Bewerbungsgespräche zeitnah vereinbaren, sie aber erst Anfang August führen.
3
Die Lehrstellen vergeben wir Mitte September. Hast du Lust zur Abacus-Familie zu gehören? Dann starte jetzt bei Schritt 1.
Bewerbungsablauf Lehrstellen Kauffrau / Kaufmann EFZ
1
Interessiert an einer abwechslungsreichen Ausbildung zur Kauffrau / Kaufmann EFZ? Dann sende uns deine Bewerbung für einen Schnuppertag an [email protected].
2
Der Schnuppertag bei uns hat dir gefallen? Dann nutze die Sommerferien und bewirb dich online. Der Link für den Bewerbungsupload steht dir hier ab 4. Juli 2025 zur Verfügung. Bitte beachte, dass wir die Bewerbungsgespräche zeitnah vereinbaren, sie aber erst Anfang August führen.
3
Den Entscheid für die Vergabe der Lehrstellen fällen wir Mitte September.
Hast du Lust, zur Abacus-Familie zu gehören? Dann starte jetzt bei Schritt 1!
«Mit der Ausbildung zum Applikationsentwickler bei der Abacus durfte ich einen Beruf erlernen, der nicht nur einen interessanten Berufsalltag bietet, sondern auch jeden Tag Spass und Freude mit sich bringt. Here I am inspired.»
Daniel Huwiler, Software Development Engineer

Hast du noch Fragen?
Wir sind gerne für dich da. Hinterlasse uns hier eine Nachricht oder ruf uns einfach an.