Abacus - Here I Am innovative

Trainee Software-Development Engineer

Ist Programmieren deine Leidenschaft? Hast du darin bereits Erfahrungen gesammelt – sei es via Ausbildung oder durch eigene Aktivitäten?
Denkst du bei «Schleifen» nicht nur ans Schuhbinden, bei «Python» nicht nur an Schlangen und «Java» ist für dich mehr als eine Insel?
Steckt in dir ein Informatiktalent, das darauf brennt, mit Technologie etwas zu bewirken?

Wenn ja, dann bist du bei uns am richtigen Ort. Mit unserem Trainee-Programm unterstützen wir dich auf dem Weg zum Softwareentwickler – und das individuell und praxisnah.

Lerne AbaCollege kennen

Als Trainee im AbaCollege erarbeitest du dir unter professioneller Anleitung die Grundlagen für einen erfolgreichen Berufseinstieg in die Software-Programmierung. Dazu stellen dir unsere Ausbildner und Ausbildnerinnen ein anspruchsvolles Ausbildungsprogramm zusammen und stehen dir als Coaches zur Seite. Damit legst du dein praxisorientiertes, berufliches Fundament in der Softwareentwicklung. Nach der erfolgreich absolvierten Ausbildung bieten wir dir eine Festanstellung im Abacus Team.

Dario Hefti, Software-Entwickler

Marco Fahr, Leiter AbaCollege

Deine Vorteile

  • Du profitierst von einer individuellen und konzentrierten Wissensvermittlung
  • Du kannst auf das Know-how ausgewiesener Experten zugreifen
  • Du erhältst sofort sichtbare Ergebnisse deiner Arbeit
  • Du lernst in einer hochmodernen Arbeitsumgebung
  • Du bist von Anfang an Teil des Teams
  • Bei erfolgreichem Abschluss wartet eine Festanstellung auf dich

Was du für das AbaCollege mitbringen solltest:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossene Weiterbildung an einer höheren Fachschule resp. Fachhochschule (oder kurz vor dem Abschluss stehend)
  • Grundkenntnisse in der Programmierung
  • Strukturiertes Denken, Leistungswille und Lösungsorientierung
  • Faszination an der Softwareentwicklung und ausgeprägte analytische Fähigkeiten
  • Entschlossenheit, auch dann weiterzumachen, wenn mal etwas nicht funktioniert
  • Ausdauer und Freude, sich auf eine anspruchsvolle Ausbildung einzulassen
  • Grosse Eigeninitiative, die eigene Zukunft aktiv mitzugestalten

So laufen Bewerbungs- und Ausbildungsphase in der AbaCollege ab

Inserat

Bewerbungsgespräch

Bewerbungs- und Ausbildungsphasen - Evaluationsphase absolvieren
Vertragsinfo

Standortbestimmung

Bewerbungs- und Ausbildungsphasen - Erstes Gespräch erfolgreich bestehen

Get-Ready

Selbst-Studium:

Online learning mit Abacus Coaches

Selbst-Studium:
Online learning mit Abacus Coaches
Effektive Vertragserstellung

Abacus Check

Praxisteil

Transfer in Entwicklungsteam

Bewerbungsgespräch

Beim Bewerbungsgespräch lernen wir uns kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen. Wenn das zutrifft, wirst du zu einem Assessment-Tag eingeladen.

Standortbestimmung

Beim Assessment wollen wir dein Fundament ausloten. Wir wollen herausfinden, wie du an Informatikprobleme herangehst. Je mehr Vorkenntnisse du mitbringst, umso mehr steht uns für die Bewertung zur Verfügung.
Wir werden dir die Themengebiete unserer Aufgaben zur Verfügung stellen, damit du dich entsprechend vorbereiten kannst.

Get-Ready

Wenn wir am Assessment-Tag einen Match haben, erwarten wir von dir, dass du in Eigeninitiative einen Teil des Grundwissens erarbeitest.
Du wirst mit Online-Programmierkursen deine Programmierkenntnisse erweitern, welche sowohl Theorie als auch Praxis beinhalten.
Wir unterstützen dich mit Coaching und zusätzlichen Unterlagen. Die Zeit dafür teilst du dir selbst ein. Du solltest diesen Teil jedoch in maximal zwei Monaten abgeschlossen haben.

Abacus Check

Es ist soweit! In der Vorbereitungszeit hast du deine Programmierkenntnisse und Fertigkeiten erweitert. Deine Fortschritte und Erfolge haben dich in deiner Entscheidung bestärkt, dass eine Laufbahn in der Informatik für dich genau das Richtige ist. Wir treffen uns zu einem 1-tägigem Prüfungstag, bei dem wir deine Fortschritte und Erfolge überprüfen.

Praxisteil

Wenn der Abacus Check für beide Seiten positiv ausfällt, steht deiner Karriere in der Informatik nichts mehr im Weg. Du beginnst im AbaCollege mit einem Vollzeitpensum und setzt deine Ausbildung zum Programmierer fort.

Transfer in Entwicklungsteam

Gegen Ende deiner Ausbildung zum Programmierer erhältst du einen Platz in einer Business Unit, wo du an konkreten Projekten arbeiten und ein Teil des Abacus Erfolges wirst.

Du hast noch Fragen?

Schau dir unser FAQ an oder kontaktiere uns direkt, falls noch Unklarheiten bestehen.

Ja. Dieses wird dir bei einem schönen Abendessen übergeben.

100% und viel Selbststudium

Die Ausbildung ist kostenlos und du erhältst sogar ein Gehalt.

Ja und das mindestens für zwei Jahre nach dem Abschluss. Nach deiner Ausbildung wirst du einem Team zugeteilt. 

Ja, drei Monate. Während dieser Zeit können beide Seiten den Vertrag ohne Verpflichtung kündigen.